Mit Zug und Bus für 2,50 € von Nove Udoli nach Prag (ermäßigter Seniorentarif), das verbietet geradezu jedes andere Transportmittel! In Prag auch gleich mittendrin bei der Demonstration von über 100.000 Teilnehmern gegen den der schwerwiegenden Korruption und Veruntreuung von EU Geldern bezichtigten Ministerpräsident Babis am Wenzelsplatz. Die Leute lassen sich einfach nicht mehr alles gefallen und gehen für ihre Ziele auf die Straße.
Immer wieder auch mit der Europafahne
Trotz Demo ging es dann aber weiter mit dem Bus in 22 Stunden nach Vilnius der Hauptstadt von Litauen. Welch eine Altstadt! Original erhalten bzw. aufwendig restauriert so bietet sich dieses Weltkulturerbe dem Besucher. Kirchen und Ausstellungen um jede Ecke, überall kleine gemütliche Parks und jede Menge einladende Cafés und Restaurants.
Zu Besuch bei der Yak Rinderzucht auf dem Demeter Bio-Bauernhof der Familie Kohl in Taufkirchen, Landkreis Mühldorf! Mit Begeisterung naturnah und artgerecht! 60 Yaks mit Abstammung Nepal und der Mongolei sind hier seit seit vielen Jahren zuhause!
Mit
den EU-Wahlen bestimmen wir mit bei der alles überragenden kommenden
Klimakatastrophe mit wie stark wir sie noch abmildern können. Ist es
wirklich das Ende der Zivilisation wie es viele Wissenschaftler
mittlerweile voraussagen oder können wir das Ruder gerade noch mal
herumreißen?
Auf
der jetzt stattgefundenen ‚The Smarter
E-Europe/Intersolar/EES/Power2Drive‘ Ausstellung in München war
die größte öffentliche Vortragsreihe diesmal dem Thema
‚FridaysforFuture‘ gewidmet. Zwei SchülerInnen klagten an und
stellten ihre Forderung vor, unterstützt von hochkarätigen
Wissenschaftlern. Einer der Wissenschaftler brachte es auf den Punkt
indem er auf die politische Untätigkeit der letzten 30 Jahre hinwies
und dann die SchülerInnen direkt ansprach mit: „… ihr werdet
sterben an Hunger, Dürren, Überschwemmungen, Orkanen, kriegerischen
Auseinandersetzungen, …“
ScientistsforFuture: 2 von 26800
Viel
drastischer kann man es wohl nicht ausdrücken…!
Frau Merkel, jetzt, in ihrer letzten Amtsperiode haben Sie eine bessere Möglichkeit als je zuvor als die Klimakanzlerin in die Geschichtsbücher einzugehen und das nicht nur in Deutschland!
Folgen Sie dem Aufruf der Wissenschaft! Werden sie radikal indem Sie echte, wirksame Aktionen zum Klimaschutz veranlassen!
Lösen Sie die Bremsen und unterstützen Sie die Energiewende um bis 2030 zu 100% dezentraler, erneuerbarer Energieversorgung zu kommen. Sorgen Sie für eine neue, auf Qualität und Tierwohl ausgerichtete Landwirtschaftspolitik! Starten Sie eine ökologische Verkehrswende die den Namen verdient! Schaffen Sie die Voraussetzungen für eine menschenwürdige Zukunft!
Sie haben es bereits bewiesen, Sie können mutige Entscheidungen treffen, auch gegen großen Widerstand! Sie schaffen das! Tun Sie auch jetzt das Richtige!
Der Klimawandel ist das drängendste aller Probleme für die Menschheit. Jeder Tag an dem nichts unternommen wird kommt uns immer teurer in Hinsicht auf Kosten, Lebensqualität und schlussendlich Leben. Wenn es ums Überleben geht, muss alles andere hinten anstehen!
Ergreifen Sie die Chance! Wir werden Sie mit aller Kraft unterstützen!
Der
Haidmühler
Helferkreis lud zum mittlerweile bereits 17. Multikulturellen Treffen
– MKT ins Haidhäusl ein. Das Motto diesmal: CLASSIC
MEETS POP.
Tatiana Šverko, eine große Pianisten und Musiklehrerin aus Kroatien, wohnhaft in Waldkirchen hatte ein wunderbares Programm zusammengestellt mit insgesamt 21 Interpreten aus dem ganzen Landkreis und aus Vimperk, Tschechien. Im Vordergrund standen natürlich die Musiker, junge, enthusiastische Talente von 7-19 Jahren. Nichtsdestoweniger brillierte Tatiana auch zwischendurch immer wieder mit einem Solo oder war Teil eines Duetts am Klavier oder begleitete bei Mehrpersonenstücken. Zwischendurch verband Tatiana die einzelnen Auftritte auf äußerst charmante Art und Weise mit erklärenden Worten zu den Stücken und den Künstlern.
Zwei
Jahre lang wurde die syrischen Flüchtlingsfamilie Familie Alkhalil
vom Haidmühler Helferkreis betreut. Diese Betreuung umfasste Hilfe
beim Deutschlernen, Ämtergänge, Arztbesuche und allem was wichtig
für eine gute Integration ist.
Heute,
ca. ein Jahr nach dem Umzug der Familie in Richtung Passau gab es ein
Wiedersehen beim Literaturkreis Passau.
Ahmad Alkhalil stellte sich kurz mit seiner Biografie als Jurastudent, Journalist und Schriftsteller vor um anschließend aus einem seiner Gedichtbände vorzulesen. Diese Gedichte entstanden teilweise während seines siebenjährigen Gefängnisaufenthaltes (wegen der politischen Einstellung und ohne jegliches Gerichtsurteil) und in den Jahren danach. Er trug diese Gedichte auf Arabisch vor und Herr Hoffmann interpretierte sie dann gekonnt und voller Empathie in deutscher Sprache. Begleitet wurde die Lesung musikalisch mit deutschen und arabischen Cello-Klängen von Herrn Gnaan mit zusätzlicher Unterstützung von Bildern aus einem friedvolleren und dem jetzigen Damaskus.
Sana
und Ahmad Alkhalil gehen mittlerweile einer geordneten Tätigkeit im
Bereich der Altenpflege nach, zusätzlich hat Sana einen
Reinigungsjob übernommen und Ahmad trägt Zeitungen aus. Der Sohn
macht eine Ausbildung zum Altenpfleger und die Tochter Ghazal besucht
sehr erfolgreich das Gymnasium.
Diese
Geschichte war verfasst
von einem ihrer Schützlinge den sie über viele Jahre hinweg in der
von ihr geförderten Schule in Uganda betreut hat. Es war die
Geschichte vom Aufwachsen in Armut und einem Leben voller
Schwierigkeiten und Krisen hin zu einem jungen, vielversprechenden
Mann mit Elektrikerlehre und voller Engagement für die Gemeinschaft.
Mit
viel Beifall und einem anschließenden Probieren
arabischer Köstlichkeiten ging dieser zuschauermäßig sehr gut
besetzte Vortragsabend zu Ende.
Warum eine junge Schwedin gerade die Welt verändert – Eine Ansichtssache von OEKONEWS-Chefredakteurin Doris Holler-Bruckner
Greta ist die neue Gallionsfigur der Umweltbewegung. Greta Thunberg, ein 16-jähriges Mädchen aus Schweden, schafft es, dass viele beginnen, über die Zukunft nachzudenken, Greta sprach vor der UNO, Greta war in Davos, Greta traf Jane Goodall, Greta wurde von Schwarzenegger nach Wien eingeladen. Sie berührt mit ihren Reden und sie streikt jeden Freitag in Stockholm für das Klima. Damit ist sie Vorbild für unzählige junge Menschen in ganz Europa, ja vielleicht sogar weltweit. Sie motiviert andere dazu, ihr zu folgen, und die Demos werden größer. Greta geht voran, sie führt die kommende Welle der Veränderung an.
Aufgrund der letzten Artikel über Solarkonferenz, Schlittenhundeweltmeisterschaft etc. kommt dieser Neujahrsgruß etwas später als geplant. Nichtsdestoweniger ist dieser Gruß von Heini Staudinger immer noch hochaktuell. Heini ist das beste Beispiel für einen Quer- und Vordenker, Philosophen, Nachhaltigkeits-Prediger und echtem Macher aus Österreich. Er steht für das was er sagt und handelt auch dementsprechend! Als Gründer von GEA Waldviertler (Schuhe, Bekleidung, Möbel, einer exzellenten Hauszeitschrift und vielen guten Ideen) gibt er immer wieder Anstöße zum Nachdenken und vielleicht sogar zum Handeln:
Klimawandel stoppen – es ist höchste Zeit, legen wir los!
Unter diesem Motto kamen am 15./16. Februar 2019 die etwa 200 Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen (ABSI) zu ihrer Jahrestagung in der Technischen Hochschule Rosenheim zusammen. Dieses Jahr platzte sie fast aus allen Nähten. Bei gehofften 200-300 Besuchern kamen schlussendlich über 500 Teilnehmer. Ein gutes Zeichen, dass die Klimaschutzbewegung von unten wieder an Fahrt zunimmt.
Bei diesen Treffen ging es schon lange nicht mehr allein um Solarenergie, sondern um alle Aspekte des ökologischen Umbaus der Energieversorgung. Auch der sparsame und effiziente Umgang mit Energie spielt eine Rolle, ebenso wie gesellschaftliche und politische Entwicklungen. „Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen“ weiterlesen
Immer noch sind wir bestürzt von der Nachricht über den Tod von Inge Krüger!
Für uns im Helferkreis Haidmühle war sie eine zentrale Persönlichkeit. Es ist ganz unglaublich was sie für geflüchtete Menschen in den letzten Jahren seitdem wir uns näher kannten geleistet hat. Tausende von Kilometern ist sie gefahren zu Arztbesuchen, Behördengängen und Einkäufen. Telefonisch, per Brief oder E-Mail und auch persönlich hat sie auf Ämtern vorgesprochen um sich für Flüchtlinge einzusetzen.
Sie selbst hat als „Helfersyndrom“ bezeichnet was sie schon viele Jahrzehnte antrieb. Das war zum Beispiel ihr Einsatz für Frauen, Flüchtlinge (von DDR-Ausreisenden bis zu vietnamesischen Bootsflüchtlingen), ausländische Arbeitnehmer, Jugendliche mit Problemen und wer sonst noch ihrer Hilfe bedurfte.
Inge war eine starke Frau und wir vermissen sie schon jetzt!
Es fehlen nur noch wenige Unterschriften zum Erfolg!!
Vom 31. Januar bis 13. Februar 2019 läuft ein Volksbegehren in Bayern. Es geht dabei allerdings nicht nur um die Bienen sondern um die gesamte Artenvielfalt!
Jeder von uns kann es sehr leicht feststellen mit einem Blick in die Natur, die Artenvielfalt nimmt ab und zwar dramatisch! Dazu brauchen wir nicht mal wissenschaftliche Studien – etwas Beobachtungsgabe und gesunder Menschenverstand reichen aus!
Insektensterben mit einem Rückgang von über 70 % in Deutschland (siehe zum Beispiel Auto-Windschutzscheiben-Test), drastisches Verschwinden ganzer Vogelarten, von Schmetterlingen ganz zu schweigen. Und es geht noch weiter zum Beispiel zur Landwirtschaft mit ihrer Konzentration auf immer weniger extrem hoch- und überzüchtete Nutztierrassen. Und und und… „Rettet die Bienen! – Endspurt“ weiterlesen
Schülerdemos für den Klimaschutz brauchen nun volle Solidarität der Erwachsenen und keine Schulstrafen. Kultusminister sollten besser im Kabinett Klimaschutz einfordern.
Eine neue internationale Massenbewegung von Jugendlichen für den Klimaschutz bahnt sich an. Sie gibt Hoffnung, genügend Druck zu erzeugen, damit Klimaschutz endlich stattfindet. Die weltweiten CO2-Emissionen sind 2018 auf Rekordniveau und in Deutschland sind die Klimaschutzaktivitäten seit Jahren zum Stillstand gekommen. Mit großen Schritten rast der Planet Erde in eine für die menschliche Existenz unbeherrschbare Heißzeit. „Schülerdemos für den Klimaschutz“ weiterlesen
Das Europäische Solidaritätskorps ist ein neues Förderprogramm der Europäischen Union, mit dem das gesellschaftliche Engagement junger Menschen (18 – 30) unterstützt wird – in Form von Freiwilligenprojekten, Praktika u. Jobs sowie Solidaritätsprojekten. Mit dem Format der Solidaritätsprojekte werden Initiativen von jungen Menschen gefördert.
Bei den Solidaritätsprojekten handelt es sich um lokale Initiativen, die eigenständig von einer Gruppe junger Menschen initiiert u. umgesetzt werden. Von interkulturellen Kochevents über Streetart-Projekte zusammen mit jungen Geflüchteten bis hin zu einer Info-Kampagne zur Europawahl an Schulen – das thematische Spektrum von Solidaritätsprojekten ist groß.
Die Gruppe besteht dabei aus mindestens fünf Mitgliedern des Europäischen Solidaritätskorps, die gemeinsam ihre Projektziele festlegen und die Ausführung der Aufgaben planen. „Europäische Solidaritätskorps“ weiterlesen