Die Bischofsreuter Viehwoid – ein einzigartiges Juwel

Die Bischofsreuter Viewoid ist als eine der allerletzten Wacholderheiden des Bayerischen Waldes einzigartig in der Region und hat eine landesweite Bedeutung für die Artenvielfalt. Die Viewoid ist das letzte kleine Fleckerl der ehemaligen Gemeindeweide, auf der die Bischofsreuter Bauern gemeinschaftlich ihr Vieh auftrieben. Neben der Arnika, der Silberdistel und dem Wacholder gibt es noch eine Vielzahl weiterer seltener und bedrohter Arten, wie z.B. das Katzenpfötchen, das mittlerweile im Bayerischen Wald kaum noch zu finden ist. „Die Bischofsreuter Viehwoid – ein einzigartiges Juwel“ weiterlesen

Haibischl