
Was für eine Stimme: Yunupingu
“Dr. Geoffrey Gurrumul Yunupingu, the most beautiful voice in Australia, died on July 25th, aged 46.” Durch diesen Nachruf im ‘Economist’ vom 5. August 2017 wurde ich an diesen außergewöhnlichen Menschen erinnert. Was bleibt … ? Für mich sind das unvergeßliche, eindringliche, fast schon überirdische Klänge verbunden mit einer Persönlichkeit vom Rande der Gesellschaft! „Was für eine Stimme: Yunupingu“ weiterlesen
Der Postillon: Ein unentbehrlicher Ratgeber
Bei meinen Recherchen zu wichtigen Themen der Zeit habe ich jetzt den Postillon entdeckt. Vor allen Dingen unter der Rubrik Ratgeber sind hier entscheidende Tipps und Informationen für unseren Alltag.
Ganz aktuell der Ratgeber:
9 eindeutige Anzeichen, dass Ihre Eier vergiftet sind
oder
Kohlekraftwerk plötzlich sauber
Ich halte diese Informationen für derart wichtig dass ich sie den Haibischl-Lesern nicht vorenthalten wollte!
Mehr unter http://www.der-postillon.com/
Veranstaltung: Haidmühler Forum und NLP
Beim nächsten Haidmühler Forum am 12.8.17 geht es um eine Einführung in NLP u.a. mit interaktiven Übungen zur Kommunikation.
Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) gilt als bedeutsames Konzept für Kommunikation und Veränderung, das heute ganz besonders von den Menschen nachgefragt und genutzt wird, die beruflich mit Kommunikation zu tun haben. „Veranstaltung: Haidmühler Forum und NLP“ weiterlesen
Wer springt höher?
Am 26. Juli 2017 wurde dem Helferkreis Haidmühle für seine herausragende Arbeit und vor allen Dingen auch für die Veranstaltungsreihe „Multikulturelles Treffen – MKT“ mit dem niederbayerischen Integrationspreis 2017 ausgezeichnet. „Wer springt höher?“ weiterlesen
The future of education is in your hands!
A sociological experiment with a vision:
1000 people send 1000 book copies on a journey around the world to create a movement
Edushift’s mission
Bringing the players and stories together that transform education. By connecting meaningful educational initiatives with communities and people who are active in our transformation. Let’s get our Shifts together! „The future of education is in your hands!“ weiterlesen
18. Kunstnacht Passau
Die Entdeckung für mich im Cafe Museum am Russenkai während der 18. Kunstnacht Passau: Giovanni Conelli
Ein experimentierfreudiger italienischer Songwriter, Komponist und Performance-Künstler der anderen Art mit einem gekonnten Mix aus digitalen Instrumenten, Harmonizern und analogen Synthesizern. Dazu einfühlsame Laute und Gesang der dann doch wieder an bekannte italienische Liedermacher erinnert.
Im Internet gibt es leider nicht allzu viel von ihm und was es gibt reicht bei weitem nicht an die direkte Erfahrung in der alle obigen Elemente zu einem Gesamtkunstwerk zusammen geführt werden. Einige Beispiele allerdings nur instrumental gibt es hier.
Die Geschichte vom alten Bienenwagen
Gastautor: Norbert Kober
„Es war einmal ein alter Bienenwagen. Er tat fleißig Dienst im fernen Mecklenburg. Siebenunddreißig Bienenvölker und siebenunddreißig Königinnen lebten darinnen. Und Sie lebten gut. Der alte Imker fuhr mit ihnen von Tracht zu Tracht – von Festmahl zu Festmahl. Von April bis September besuchte der Wagen mal den Raps, dann die Linden und Tannen, dann die blühenden Wiesen des Seenlandes.
Eines Tages aber konnte der Imker seine vielen Bienen nicht mehr „Die Geschichte vom alten Bienenwagen“ weiterlesen
Lehrreicher Ausflug in den Bayerischen Nationalpark




Letzten Sonntag ging es zusammen mit 35 Teilnehmern, darunter ca. 25 Kindern aus Afghanistan, Syrien, Irak und Kroatien zu einem Ausflug nach Spiegelau. Nach einer Fahrt mit dem Igelbus wurde dann der sogenannte Seelensteig erwandert. Über einen Holzplankenweg durch eine Märchenlandschaft, „Lehrreicher Ausflug in den Bayerischen Nationalpark“ weiterlesen
Energetisches Räuchern
Autor: Daniela Rudolfi-Müller
Was ist energetisches Räuchern und wie ich dazu kam.
Ich bin, seit ich denken kann, ein Kind das Feuer liebt und gerne immer wieder was damit ausprobiert hat. Vom Verbrennen von allen möglichen Dingen bis hin zum Kerzen anzünden. „Energetisches Räuchern“ weiterlesen
Veganer Stammtisch
Autor: Daniela Rudolfi-Müller
Wer bin ich und wie kam ich zum veganen Essen?
Also ich bin Daniela Rudolfi-Müller, 35 Jahre jung, verheiratet und mit zwei großen Kindern, 17 und 15 Jahre alt. Ich bin ganzheitliche Heilbegleiterin und Wellness-Massagetherapeutin. Durch viele gesundheitliche Themen in unserer Familie hat gesunde Ernährung schon immer eine wichtige Rolle gespielt. „Veganer Stammtisch“ weiterlesen
Bauen mit Stroh – eine Spinnerei?
Oder ideale Lösung für kühle Gegenden?
Autor: Florian Trifterer, Haidmühle
Mit Stroh kann man Häuser bauen. Nicht nur isolieren, sondern wirklich bauen!
Das funktioniert in einer von mehreren Varianten ungefähr so: Man braucht ein geeignet aufgebautes Fundament, darauf kommt eine Lage Strohballen für warme Füße. Außen ‚mauert‘ man aus dicht aneinander gesetzten großen Strohballen „Bauen mit Stroh – eine Spinnerei?“ weiterlesen
ProvoCantus, das Chorereignis!
Konzertchor ProvoCantus
Unter der Leitung des Multitalents und Vollblutdirigenten Ansver Sobtzick gab es am 30. April beim 11. Multikulturellen Treffen – MKT- in Haidmühle eine überwältigende Aufführung des Konzertchors ProvoCantus.
Zum Teil von weit her gekommen waren diesmal Besucher aus Süd- und Norddeutschland, Tschechien, Afghanistan, Irak und Syrien… und alle wurden sie von Anfang an mit einbezogen!
Begonnen wurde mit einen Begrüßungsstück, dass damit endete, dass die Chormitglieder durchmischt mit dem Publikum aufeinander zugingen und sich begrüßten, die Hände schüttelten und sich anlachten. Damit war das Eis gebrochen „ProvoCantus, das Chorereignis!“ weiterlesen
Illusion und Realität
Von Gastautor Ahmed Alkhalil
Bevor ich nach Deutschland gekommen bin, dachte ich alle Deutschen seien reich und ihre bevorzugten Autos seien BMW und Mercedes, zumindest noch als modern gesehen Volkswagen. Mit keinem Gedanken und ohne jeden Zweifel nahm ich an, dass in Deutschland das monatliche Einkommen pro Kopf nicht weniger sei als EUR 5000,-!!! Ich dachte sehr wenige leben in gemieteten Häusern, die weitverbreitete Idee: Deutschland ist ein Land des Reichtums und Überflusses, sowie des Wohlbehagens. „Illusion und Realität“ weiterlesen
Killerabgase – Giftkraftwerke
Da gab es mal eine Diskussion über den Quecksilber-Inhalt von Energiesparlampen! Natürlich mit der berechtigten Sorge über die Auswirkungen auf unsere Umwelt bzw. Gesundheit. Aber, wussten Sie, dass unsere Kohlekraftwerke in Deutschland den Quecksilber-Ausstoß von 3 Milliarden Energiesparlampen haben. Diese und andere hochinteressante Fakten bringt das 8 Minuten Video von Prof. Volker Quaschning: „Killerabgase – Giftkraftwerke“ weiterlesen